Donnerstag, 14. November 2024, 20.00 Uhr
Klimaschutz und Energiewende sind zwei Themen mit hoher Aktualität, die uns Dr. Ulrich Buchhauser bei einem Gespräch am Donnerstag, 14. November, aus Sicht seiner Organisation LENK näher bringen will. Die im Jahr 2020 gegründete bayerische Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) mit Sitz in Regensburg bringt als zentrale Kompetenz- und Beratungsstelle der Staatsregierung Energiewende und Klimaschutz im Freistaat voran. Die LENK vernetzt Bayerns Kommunen und Institutionen und befähigt sie dazu, die vielfältigen Aufgaben im Bereich Klimaschutz und Energiewende zu meistern. Zudem vermittelt die LENK den Menschen in Bayern Wissen rund um erneuerbare Energien und Klima. Zu den konkreten Aufgaben der LENK gehören unter anderem die Koordination des Programms Windkümmerer 2.0, die Wasserstoff-Multiplikatoren, Energiebildung, die jährliche Vergabe des bayerischen Klimaschutzpreises und die Unterstützung der Staatsverwaltung und Kommunen bei ihrem Weg zur Klimaneutralität
Seit ihrer Gründung ist Dr. Ulrich Buchhauser Leiter der LENK. Dr. Buchhauser hatte zuvor als Entwicklungsingenieur und Projektleiter im Bereich Energieversorgung und Energieeffizienz vielseitige berufliche Erfahrung in der Industrie gesammelt und war in der Energieberatung tätig. Zuletzt verantwortete er den Bereich Energieversorgung beim Neutraublinger Anlagen- und Maschinenbau-Unternehmen Krones.