Es war schon so etwas wie eine Sensation, als sich der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer am 8. Juli 1962 in der Kathedrale von Reims zu einer Versöhnungsmesse trafen und ein halbes Jahr später (22. Januar 1963) mit dem Élysée-Vertrag die deutsch-französische Freundschaft besiegelten. Aus Erzfeinden, die mehrmals brutale Kriege gegeneinander führten, wurden Freunde. Sie sorgten für regen Austausch von Jugendlichen, schoben Städte- und Gemeindepartnerschaften an und wurden zu einer Keimzelle im Herzen Europas und der europäischen Union. 1990 trug Frankreichs Präsident Francois Mitterrand die deutsche Wiedervereinigung mit.

Zuneigung und auch Bewunderung der beiden Länder füreinander sind sicher noch da, aber ein wenig erkaltet ist das Verhältnis dennoch. Dabei wäre es gerade jetzt so wichtig, dass Frankreich und Deutschland noch enger zusammenrücken, ein Kraftzentrum für ein selbstbewusstes Europa bilden und andere Nationen mitreißen.

Wie es ums deutsch-französische Verhältnis steht, wie das Verständnis füreinander gefördert werden kann und was das Besondere an der jeweiligen Kultur der beiden Länder ist, das wollen wir am Donnerstag, 27. März, um 20 Uhr im Presseclub mit dem renommierten Romanisten und Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Jochen Mecke besprechen. Der gebürtige Recklinghauser war bis 2023 an der Universität Regensburg tätig und gilt als exzellenter Kenner Frankreichs.

Moderatorin Angelika Schüdel aus dem Presseclub-Vorstand, selbst Mitglied der deutsch-französischen Gesellschaft in Regensburg, wird mit Professor Mecke an diesem Abend durch verschiedene kleine Themenlandschaften „wandern“. Auch gesellschaftlich-kulturelles wie Essen oder Musik soll dabei nicht zu kurz kommen.

Daher gibt es für alle in einer kleinen Pause kostenlos französische Häppchen. Wer mag, kann sich dazu französische Rotwein kaufen. Aus den Lautsprechern kommen rund um die Veranstaltung Chansons aus dem Nachbarland.

Wir möchten alle Mitglieder des Presseclubs motivieren, sich diesen Abend nicht entgehen zu lassen. Natürlich darf man Begleitung mitbringen.

Wir bitten um Anmeldung unter www.presseclub-regensburg.de

Do.Do..MärzMärz.2025202520252025
20:00 (1h)